BIO – Brote:
Natürlich - Biologisch – Ökologisch
Immer mehr sich bewusst und nachhaltig ernährende Konsumenten kaufen BIO – Produkte, denn Produkte aus kontrolliertem BIO – Landbau
garantieren nicht nur die Erzeugung gesunder Lebensmittel, sondern auch die schonende Bewirtschaftung unserer Natur und einen fairen Preis im Handel.
BIO bedeutet:
Schutz der Umwelt:
keine Pflanzenschutzmittel, artgerechte Tierhaltung, niedrige CO 2 Emission à weniger Treibhauseffekt.
Schutz des Verbrauchers:
Gentechnikverbot, nur wenig genau
definierte Lebensmittelzusatzstoffe erlaubt; strenge Kontrollen der Betriebe durch unabhängige Prüfstellen.
Schutz des natürlichen Geschacks:
Qualität und Geschmack der Produkte werden durch die eingesetzten Rohstoffe bestimmt und nicht durch Lebensmittelzusatzstoffe.
Konsum & Lebenseinstellung:
es widerspricht dem BIO-Gedanken, BIO-Produkte von weit her oder im Supermarkt zu Tiefstpreisen zu kaufen, da dies auf lange Sicht negativen Einfluss auf unsere Umwelt hat !
BIO - Produkte erkennt man:
1. an der Bezeichnung:
Aus biologischer Landwirtschaft
Aus biologischem Anbau
Aus biologischem Anbau
(Anstelle von biologisch ist auch der Begriff ökologisch zulässig)
und
2. an der BIO – Kontrollnummer z. B .: Austria - Bio - Garantie
Tendenziell haben biologisch angebaute Nahrungsmittel eine höhere antioxidative und antimikrobielle Wirkung.
Auch die Mengen an Vitamin C und Spurenelementen sind meist höher als bei konventionellen Produkten
(Ludwig Bolzmann Institut für biologischen Landbau, Müller/Velimirov).
Folgende Kennzeichnungen werden häufig mit den echten BIO –Kennzeichnungen verwechselt:
Aus kontrolliertem Anbau
Aus umweltgerechter Landwirtschaft
Achtung Verwechslungsgefahr:
nicht um biologische Produkte handelt es sich bei folgenden Bezeichnungen:
* vom Bauernhof
* natürlich
* Bauernhofgarantie
* Bauernbrot